Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen BuchführungsPro Hamburg und unseren Kunden. Sie regeln die Erbringung von Buchhaltungsdienstleistungen, einschließlich laufender Buchführung, Jahresabschlusserstellung und Lohnbuchhaltung.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zustimmen. Diese AGB gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir jeweils erneut auf sie hinweisen müssen.

§ 2 Vertragsschluss und Leistungsumfang

2.1 Vertragsschluss

Der Vertrag über unsere Buchhaltungsdienstleistungen kommt durch schriftliche Beauftragung oder durch konkludentes Handeln zustande. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

2.2 Leistungsumfang

Unser Leistungsumfang umfasst:

  • Laufende Buchführung nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
  • Erstellung von Jahresabschlüssen und steuerlichen Erklärungen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Beratung in buchhaltungsrelevanten Fragen
  • Unterstützung bei behördlichen Prüfungen

Zusätzliche Leistungen werden gesondert vereinbart und nach unserem aktuellen Stundensatz berechnet.

§ 3 Pflichten des Auftraggebers

3.1 Unterlagenbeistellung

Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Buchführung erforderlichen Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Dies umfasst insbesondere:

  • Alle Belege über Geschäftsvorfälle (Eingangs- und Ausgangsrechnungen)
  • Kontoauszüge aller Geschäftskonten
  • Kassenbücher und Kassenberichte
  • Verträge und sonstige geschäftsrelevante Dokumente
  • Personalunterlagen für die Lohnbuchhaltung

3.2 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber ist verpflichtet, bei der Erfüllung unserer Aufgaben in erforderlichem Umfang mitzuwirken und alle Auskünfte zu erteilen, die für eine ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung notwendig sind.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Honorar

Die Vergütung richtet sich nach unserem aktuellen Honorarkatalog oder nach individueller Vereinbarung. Bei zeitaufwändigen Zusatzleistungen berechnen wir unseren aktuellen Stundensatz.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

4.3 Zurückbehaltungsrecht

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die weitere Bearbeitung bis zur vollständigen Begleichung offener Forderungen einzustellen.

§ 5 Verschwiegenheit und Datenschutz

5.1 Verschwiegenheitspflicht

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle Angelegenheiten des Auftraggebers, die uns im Rahmen unserer Tätigkeit bekannt werden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Auftrags fort.

5.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Einzelheiten regelt unsere separate Datenschutzerklärung.

§ 6 Haftung

6.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt.

6.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist in jedem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

6.3 Aufbewahrung von Unterlagen

Vom Auftraggeber überlassene Unterlagen bewahren wir mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns auf. Eine Haftung für zufälligen Untergang oder zufällige Verschlechterung ist ausgeschlossen.

§ 7 Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1 Vertragslaufzeit

Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, soweit nicht ausdrücklich eine bestimmte Laufzeit vereinbart wird.

7.2 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

7.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Wesentlichen Vertragsverletzungen einer Partei
  • Zahlungsverzug des Auftraggebers von mehr als zwei Monaten
  • Unzumutbaren Verhaltensweisen einer Vertragspartei

§ 8 Rückgabe von Unterlagen

Nach Beendigung des Vertrags sind wir zur Herausgabe der Unterlagen des Auftraggebers verpflichtet. Die Herausgabe erfolgt gegen Erstattung der angefallenen Kosten für Kopien und Porto.

Arbeitsunterlagen, die wir für unsere eigenen Zwecke erstellt haben, verbleiben in unserem Eigentum. Hierzu gehören insbesondere Arbeitsblätter, Berechnungen und interne Notizen.

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Auftraggeber findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.

9.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Hamburg, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahe kommt.

§ 10 Kontakt

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:

BuchführungsPro Hamburg
Mönckebergstraße 8
20095 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 40 5678 9123
E-Mail: [email protected]